Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Derzeit gibt es sieben Grafikeffekte, mit denen man das Aussehen der Figuren oder der Bühne beeinflussen kann, ohne neue Kostüme oder Bühnenbilder zu erzeugen. Damit lassen sich zum Beispiel Effekte bei einer Musikvideoanimation animieren.
Blöcke
![]() |
Klicke auf die Blöcke, um mehr zu erfahren |
setze Effekt [ v] auf ()
|
Setzt einen Grafikeffekt auf einen bestimmten Wert |
ändere Effekt [ v] um ()
|
Ändert einen Grafikeffekt um einen bestimmten Wert |
schalte Grafikeffekte aus
|
Setzt alle Grafikeffekte zurück, also auf 0 |
Bereich und Wirkung der Effekte
Effekt | Bereich | Optische Wirkung |
---|---|---|
Farbe | 0 - 199, wiederholt sich | Die Figur verändert ihre Farbe. 0 und 200 sind der selbe Wert. |
Fischauge | -100 - +unendlich | Die Mitte der Figur wird vergrößert, wie durch eine Weitwinkel-Kamera. Unter 0 werden die Ränder zur Mitte gezogen. |
Wirbel | -unendlich - +unendlich | Je nach Wert wird die Figur nach links/recht mit einem Wirbel gedreht. |
Pixel | 0 - unendlich | Die Figur wird verpixelt. Der angegebene Wert entspricht dabei dem zehnfachen der Pixel-Kantenlänge, unabhängig von der Größe der Figur. Ein Pixel-Wert von "100" entspricht also einer Kantenlänge von 10, ein Wert von "500" einer Kantenlänge von 50. |
Mosaik | 0 - unendlich | Die Figur wird kleiner und mehrfach dargestellt. Der auf 10 gerundete Wert entspricht dabei der Anzahl der Figuren pro Kante, also: Wert 0 (0 bis 4) = Nur eine Figur; Wert 10 (5 bis 14) = 2x2 Figuren; Wert 20 (15 bis 24) = 3x3 Figuren und so weiter. |
Helligkeit | -100 - 100 | Die Figur wird heller, bzw. dunkler bei negativen Werten. -100 ist schwarz, 100 ist weiß. |
Durchsichtigkeit | 0 - 100 | Die Figur wird durchsichtig. Man kann diesen Effekt dazu benutzen, Figuren unsichtbar zu machen, ohne dass sie nicht mehr von anderen Blöcken erkannt werden. Dazu setzt man den Durchsichtigkeits-Effekt auf 100 - die Figur ist unsichtbar wird aber trotzdem noch erkannt. |
Beispielprojekt
Anhand des folgenden Projektes kannst du die Wirkung der Effekte nachvollziehen.
Grafikeffekte
Schau' dir dieses Projekt auf der Scratch-Webseite an...
Beispiele
Weitere Effekte
Scratch 1.2 hatte noch drei weitere Effekte. Diese Effekte wurden allerdings wieder gelöscht, da sie fehlerhaft und an sich unwichtig waren. Sie sind noch in einigen Modifikationen, wie beispielsweise Panther, enthalten.
Probleme
Da Adobe das Pixelbender Feature für Flash ab Version 11.8 (Anfang Juli) ohne Vorwarnung entfernt hat, führen Grafikeffekte im Flash Player zum Laggen des entsprechenden Projektes. Das Scratch Team arbeitet bereits an einer Lösung des Problems. Unter anderem wurde am 30. August 2013 ein alternativer Testplayer veröffentlicht, bei dem man zum Abspielen des Projektes, die entsprechende URL eingeben musste, und außerdem ein Bugreportsheet ausfüllen konnte. Dieser Player konnte unter http://scratch.mit.edu/testplayer/ benutzt werden.
Siehe auch
[wiki=de:Grafikeffekte]Grafikeffekte[/wiki]