Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Die Grüne Flagge ist ein Feature in Scratch und fungiert als Gegenteil des Stoppschildes. Im Vergleich zu anderen Möglichkeiten wie dem Drücken einer Taste oder dem Anklicken verschiedener Figuren, wird sie am Häufigsten zum Starten von Projekten genutzt.
Funktion
Wenn sie geklickt wird, starten alle Skripte, die an einen Wenn Grüne Flagge angeklickt-Block angeschlossen sind. Im Offline Scratch Editor kann dies auch durch das Drücken der Enter-Taste ausgelöst werden, wenn nicht gerade auf die Antwort zu einem Frage () und warte-Block gewartet wird.
Durch das Shift-Klicken der Grünen Flagge gelangt man in den "Turbo Modus", wodurch das Projekt schneller abgespielt wird. In Scratch 3.0 sieht sie so aus:
wenn die grüne flagge angeklickt
Geschichte
In Scratch 1.4 und dem damaligen Java Player konnte die Grüne Flagge durch das senden der Nachricht "scratch-startclicked" durch die Blöcke Sende () an alle und Sende () an alle und warte aktiviert werden. Dieser Senden-Befehl konnte zum Beispiel abgeschickt werden, sobald eine bestimmte Figur des Projektes angeklickt wurde. Umgekehrt wurde auch ein Wenn ich () empfange-Block mit dem Inhalt "scratch-startclicked" durch das Klicken der Grünen Flagge aktiviert.
Da dies niemals ein geplantes Feature von Scratch war wurde diese Funktion nicht in Scratch 2.0 übernommen und es ist auch nicht vorgesehen, dies zu tun.
Siehe auch
[wiki=de:Grüne Flagge]Grüne Flagge[/wiki]