Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Auslagerung der Infobox des SC.
Scratch Club
Es findet in der DACH-Scratchergemeinde monatlich ein virtueller
Scratch Club als Hangouts-Diskussion statt. Dort treffen sich die Mitglieder des Wikis (auch andere Scratcher sind herzlich eingeladen), um über Scratch und das Wiki zu diskutieren sowie den
Artikel der Woche (AdW) zu bestimmen. Schriftliche Diskussionen werden im
Gemeinschaftsportal (
Hilfe) geführt, nicht hier. Wenn du Interesse hast, trage dich ins Protokoll ein und lies die Regeln und Abmachungen.
Regeln und Abmachungen
|
|
Um langes Warten unter den TeilnehmerInnen und Teilnehmern zu vermeiden, bitten wir um das Einhalten folgender Regeln:
- Bitte versucht regelmäßig Zeit zum Mitmachen zu finden.
- Jeder, der Mitmachen will, soll sich rechtzeitig bei der Agenda unter "Teilnehmer (ich versuche dabei zu sein)" eintragen.
- Die Session beginnt Mittwochs um Punkt 20:30 Uhr MEZ (Mitteleuropäische Zeit)
oder vom letzten Sonntag im März bis zum letzten Sonntag im Oktober um Punkt 20:30 Mitteleuropäischer Sommerzeit statt.
- Bitte vorab die Themenliste im Scratch Club durchlesen.
- Bitte Ideen und Diskussionspunkte in der Themenliste im Scratch Club einbringen.
Protokoll
Zu jedem Scratch-Club wird ein Protokoll verfasst. Der/die Protokollistin wird über diesen Algorithmus festgelegt. Bitte sich danach als Prokollist melden.
Software
Der Scratch-Club findet via Google Hangouts statt, das Du hier starten kannst: https://hangouts.google.com . Die Software ist gratis und funktioniert mit gängigen Webbrowsern. Am besten du testest zuvor dein Mikrofon und deine Kopfhörer / Lautsprecher. Zur Installation und Verwendung benötigt man aber einen Google-Account. Ein Hangout ist ein Gruppenvideochat, das Verwenden der Kamera ist aber nicht erforderlich. Vorsicht, es kann sein dass sich eine eventuell vorhandene Kamera automatisch anschaltet. Um eure Privatsphäre zu wahren, könnt ihr sie zum Beispiel abkleben, oder kurz zuhalten, bis ihr im Hangout auf das Kamera-Symbol geklickt habt, und diese so ausgeschaltet habt. Sollte man zum ersten Mal dabei sein, lässt man sich am besten von einer Scratch-Club-TeilnehmerIn einladen.
|
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki. Durch die Nutzung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.