Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Das Scratch-Lied ("Scratch-Song") ist ein kurzes eingängiges Lied das im Rahmen eines Gemeinschaft-Projektes veröffentlicht wurde, welches das Scratch-Thema Programmieren lernen und Kreativität anspricht.
Der Scratchsong hat sich zu einer Art Hymne der Scratch-Community entwickelt. Er wurde von jeweils mehreren hundert Scratch-Community-Mitgliedern aus der ganzen Welt zum Abschluss der Scratch-Konferenz 2016 in Bosten und 2015 in Amsterdam gesungen, jeweils von -#Mitch Resnick angestimmt.Video-Link: Scratch Song auf der SCRATCH Amsterdam 2015 Konferenz
Im Scratchsong werden viele typische Scratch-Begriffe erwähnt:
- "Imagine Program Share" (der Scratch-Homepage Slogan )
- "Make art and stories come alive" (Projektarten#Kunst
Projektarten#Geschichte)
- "Give feedback, comments, loves, and tips" (Kommentar_(Webseite)
Tipps und Tricks in Scratch)
- "Design, debug, remix with friends"(Scratch Design Studio
Debuggen von Skripten
Remix)
Die Melodie basiert auf dem Lied "I'd Like to Teach the World to Sing (In Perfect Harmony)"(https://youtu.be/wlR0KElxxVg), welches wiederum aus einer Coca Cola-Werbung aus dem Jahr 1971 hervorgegangen ist. Weitere Informationen zum ursprünglichen Lied finden sich auf I'd Like to Teach the World to Sing (In Perfect Harmony)
.
I'd like to teach the world to code! [collaboration]
Text des Scratch-Songs
Strophe 1 | I’d like to teach the world to code - And think creatively
Make art and stories come alive - While learning joyfully |
Strophe 2 | I’d like to teach the world to Scratch - Imagine Program Share
Give feedback, comments, loves, and tips - Show others that you care |
Refrain | It’s time to code - Scratch on! It’s time to code - Scratch on!
Design, debug, remix with friends - The learning never ends |
Strophe 3 | I’d like to teach the world to code - It’s everybody’s right
It helps you think and share your thoughts - Like learning how to write |
Refrain | It’s time to code - Scratch on! It’s time to code - Scratch on!
Design, debug, remix with friends - The learning never ends |