Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Auf dieser wird ein hartes Duell ausgetragen. Wer kämpft? HTML vs. Wikisyntax. Jetzt aber Spaß beiseite. Es wird erklärt werden, welche dieser beiden Texgestaltungs-Sprachen in diesem Wiki wo verwendet werden dürfen, beziehungsweise sollen.
Vor- und Nachteile
Jeder der ein kleines bisschen HTML und Wikisyntax kann, wird feststellen, dass für Wiki-Syntax wesentlich weniger Code nötig ist, als für HTML. Ein Beispiel:
Wiki-Syntax | HTML |
---|---|
''Text'' | <i> Text </i> |
Ergibt: Text.
Außerdem funktionieren nicht alle HTML-Tags in Media-Wiki. Allerdings muss auch auch gesagt werden, dass sich unter anderem die Tabellen in Media-Wiki sich auf den ersten Blick, deutlich von den HTML-Tabellen abheben, und nicht leicht zu begreifen sind.
Fazit
Es wird natürlich keinem der Kopf abgerissen, wenn er sich nicht daran hält, aber in diesem Wiki ergibt sich folgende Faustregel:
Grundsätzlich wird Media-Wiki vor HTML bevorzugt. Aber in folgenden Ausnahmen darf HTML verwendet werden:
- Deine Benutzerseite (soll sowieso nicht von anderen bearbeitet werden)
- Deine Diskussionsbeiträge (siehe oben)
- und natürlich da, wo Media-Wiki nicht ausreicht.
siehe auch
[wiki=de:Scratch-Wiki:Hilfe:Wikisyntax oder HTML]Hilfe:Wikisyntax oder HTML[/wiki]