Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki

< Scratch-Wiki:Hilfe:Programmieren im Wiki

<<zurück


Die Timefunktion ermöglicht das Formatieren von Zeitangaben.

Der Syntax dazu lautet:

{{#time:Formatierung}}.

Formatierung steht dabei für die Art, wie der Zeitstempel umgewandelt werden soll. Standardmäßig wird der aktuelle Zeitstempel verwendet. Will man einen anderen Zeitpunkt verarbeiten, kannst du das Datum in einem zusätzlichen Parameter einbinden: {{#time:l|jjjj-mm-tt}}.

Nachfolgend findet sich eine Übersicht der wichtigsten Datumsoperatoren. Eine komplette Liste kann in der Wikipedia nachgeschlagen werden.

Übersicht

Code Beschreibung Ausgabe
Y Jahr vierstellig 2025
y Jahr zweistellig 25
M Monatsname abgekürzt Jan.
F Monatsname ausgeschrieben Januar
m Monatszahl mit führender Null 01
n Monatszahl ohne führende Null 1
j Tag ohne führende Null 28
d Tag mit führender Null 28
D Wochentag abgekürzt Di
l Wochentag ausgeschrieben Dienstag
H Stunde (auf dem Server) mit führender Null 07
G Stunde (auf dem Server) ohne führende Null 7
i Minute mit führender Null 59
s Sekunde mit führender Null 19

Tipps und Tricks

Formatierungsangaben kombinieren

Um sich lästige Tipparbeit zu sparen, kann man die Formatierungsangaben auch kombinieren:

{{#time:d F Y}} 28 Januar 2025
{{#time:i s}} 59 19

Text einfügen

Man kann auch Texte in die Formatierung schmuggeln:

{{#time:"Ich mag den" j ". Tag im Monat"}} Ich mag den 28 . Tag im Monat
{{#time:"Ich mag den" j ". Tag im Monat"}} Ich mag den 28 . Tag im Monat

Datumsveränderung

Man kann auch Tage (oder andere Zeiten) addieren oder abziehen:

{{#time:d F Y|+1 day}} 29 Januar 2025
{{#time:Y|+25 years}} 2050

Code zum Einbinden ins Forum:
[wiki=de:Scratch-Wiki:Hilfe:Programmieren im Wiki/time]Hilfe:Programmieren im Wiki/time[/wiki]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki. Durch die Nutzung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.