Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Ein Kommentar in MediaWiki gibt es eigentlich aus genau dem selben Grund wie es ihn in Scratch und anderen Programmiersprachen gibt: Zum Erstellen von Notizen und Übersichten.
Aussehen
... wenn man überhaupt davon reden kann. Ein Kommentar ist nämlich nur im Quelltext existent. Wie du einen machst, erfährst du hier:
TEXT TEXT TEXT TEXTTEXT TEXT TEXT TEXT
<!-- Laurentia, liebe Laurentia mein,
wann wollen wir wieder beisammen sein?
Am Sonntag!
Ach wenn es doch endlich schon Sonntag wär'
und ich bei meiner Laurentia wär', Laurentia! -->
TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT TEXT
Der Text des Kommentars wird also zwischen die Anfangsklammer (<!--
) und der Endklammer (-->
) geschrieben.
Für Kommentare!
Es kann hilfreich für den nächsten Bearbeiter sein Dein Kommentare im Quelltext zu lesen, speziell wenn dieser nicht auf den ersten Blick verständlich ist, z.B. bei starker Verwendung von ineinander geschachltelten Vorlagen etc.
Für Übersichten!
Es ist zwar eher unüblich, deswegen aber nicht verboten, bei langen Quelltexten ein paar Kommentare zur Übersicht einzufügen.
[wiki=de:Scratch-Wiki:Hilfe:Kommentare]Hilfe:Kommentare[/wiki]