Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki

Unverständlich

Ich finde dieser Artikel ist noch ziemlich unverständlich: Der Autor sollte sich in jemanden hineinversetzen der gar nicht weiß worum es geht. Ich habe zumindest nicht wirklich verstanden, warum es gehen soll. Geht es darum die „Ebenen“ Eigenschaft von Figuren noch einmal aus einer anderen Petsoektive zu erklären? Oder soll eine Programmiertechnik beschrieben werden mit der man 3-D Effekte erreichen kann? Gleichzeitig ist der Titel des Artikels „Überlagerung“ so allgemeingültig, dass damit alles mögliche gemeint sein könnte... ich als Leser bleibe ziemlich ratlos zurück ...

Mtwoll.png Mtwoll (Diskussion) 09:35, 19. Dez. 2017 (CET)

Ich hatte damit eher die Programmiertechnik gemeint... Entschuldigung, wenn das nicht verständlich ist. Sollte ich den Artikel lieber "3D-Effekt durch Überlagerung" oder so nennen oder vielleicht das ganze in den "3D in Scratch"-Artikel packen? Papageigameslogo.pngPapageigames (Diskussion) 14:10, 19. Dez. 2017 (CET)

Wenn es sich wirklich auf eine 3-D Technik bezieht dann wäre die Unterbringung in dem entsprechenden Artikel vielleicht verständlicher, denn ein Artikel der „Überlassgerung“ heißt Ist für so ein spezielles Thema wirklich zu allgemein gültig. Mtwoll.png Mtwoll (Diskussion) 20:59, 19. Dez. 2017 (CET)

Ich denke ein Beispielprojekt oder ein paar Bilder würden helfen, zu erklären, was gemeint ist! Ansonsten sieht der Artikel ja gut aus, denke ich! - Test Signatur.png Lifay (Nachricht) 12:05, 20. Dez. 2017 (CET)
Ich habe jetzt mein Spiel "Stadt der Epochen" als Beispielprojekt hinzugefügt. Mir wäre jedoch etwas, das nur den 3D-Effekt mittels Überlagerung zum Thema hat, lieber, da mir das Spiel etwas zu groß für ein Beispielprojekt erscheint und es doch den Überlagerungseffekt eher als Nebenfunktion hat. Kennt ihr ein solches Projekt oder sollte ich das lieber selbst machen? Papageigameslogo.pngPapageigames (Diskussion) 14:23, 20. Dez. 2017 (CET)

Ich habe den Artikel jetzt nach Überlagerung (3D-Effekt) verschoben und eine beidseitige Verlinkung zu 3D-Effekt nach der „Nicht drehen“ Methode hergestellt (Das ist doch die Kategorie von 3D-Methoden zu denen "Überlagerung" gehört, richtig? Dort hieß das ursprünglich "Überlappung"). Zusammen mit dem Beispiel und den anderen Änderungen sollte dass jetzt passen. Oder? Mtwoll.png Mtwoll (Diskussion) 13:07, 28. Dez. 2017 (CET)

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki. Durch die Nutzung von Das deutschsprachige Scratch-Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.