Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
Alles Gute zum 11. Geburtstag!
Wir sind gewohnt, Zahlen im "Dezimalsystem" darzustellen. Wir verwenden dabei zehn verschiedene Symbole (0,1,2,3,4,5,6,7,8,9) und wenn wir eine größere Zahl als 9 darstellen möchten, wechseln wir einfach auf die nächste Stelle links, wo statt der (nicht geschriebenen) 0 das nächste Symbol 1 hinkommt. An der Einerstelle fangen wir wieder mit dem ersten Symbol 0 an. Einfach gesagt: Nach "9" (bzw. "09") kommt "10".
Dies ist die Beschreibung des Algorithmus, wie wir zählen.
Aber es ginge auch anders. Angenommen, wir verwenden nur zwei Symbole, 0 und 1. Dann müssen wir schnell auf die nächste Stelle links wechseln, aber wir machen es genauso wie oben beschrieben. Auf "1" folgt "10".
So zählen Computer. "0", "1", "10", "11", "100", "101", "110", "111", "1000", "1001", "1010".