Aus Das deutschsprachige Scratch-Wiki
(Weitergeleitet von ÜP)
Shortcut: |
---|
ÜP |
Dies ist das Portal zum Austausch über die konkrete Übersetzungsarbeit. Zur Allgemeinen Technik der Übersetzung siehe Wie wird Scratch übersetzt?.
Früher lief die Kommunikation über die Übersetzung immer über eMail, oder unser Scratch-Wiki-Gemeinschaftportal, oder in einzelnen Wiki-, oder Forums-Artikeln und natürlich auf dem Pootel-Server. Um mehr Struktur hereinzubekommen und Neueinsteigern die Mithilfe zu ermöglichen, haben wir alle Informationen und Diskussionen hier gebündelt.
Wir hoffen, dass alle, die sich für die Übersetzung interessieren, motiviert sind hier mitzumachen, denn der eMail-Austausch zu diesem Thema, an dem immer nur eine kleine Anzahl jeweils unterschiedlicher "Eingeweihter" teilhaben, ist nicht gemeinschaftlich. Ich hoffe, wir können auch mschlager irgendwann überzeugen hierbei mitzumachen, aber er scheint kein Wiki-Fan zu sein und editiert hier seit Jahren nicht. Inzwischen sind aber auch lifay und frodewin Übersetzungs-Admins die im Wiki sehr engagiert sind.
Ihr seid alle aufgefordert Euch zu beteiligen, indem Ihr zur Übersetzung gehörige Informationen hier einkopiert und helft, die Strukturen aufzubauen. - Mtwoll (Diskussion) 11:11, 5. Jul. 2013 (CEST)
- Diskussion im GP dazu hier: GPA11#Scratch-Wiki:Übersetzungs-Portal
Prinzipien der Übersetzung
ACHTUNG: Dies sind zunächst nur von mir spontan ausgedachte Beispiele - Mtwoll (Diskussion) 12:12, 5. Jul. 2013 (CEST)
- Etablierte Übersetzungen, die seit vielen Jahren so sind, sollten nicht ohne wichtige Gründe, denen die Mehrheit der Übersetzer zustimmen, geändert werden
- Das Urteil von Übersetzern, die sehr lange dabei sind und sehr viel eingebracht haben, sollte mehr Einfluss haben, als die Meinung von Leuten die neu dazukommen und gleich "ganz viel ändern" wollen ;-)
- Deutsche Begriffe sollten verwendet werden, wenn sich nicht englische inzwischen etabliert und "eingedeutscht" haben. Beipiel: "Remixing" ist ein Scratch-Begriff der nicht künstlich eingedeutscht werden muss
Übersetzungsfehler
Hier kannst du Übersetzungsfehler oder Verbesserungsvorschläge zu Übersetzungen listen.
Englischer Begriff | Deutsche Übersetzung | Verbesserung | Kommentar | Status |
---|---|---|---|---|
Data | Speicher | Daten | bei Kategorie Variablen | fixed |
pen shade | Farbstärke (bzw. wir brauchen eine Entscheidung, bisher verwenden wir Farbstärke) | Farbstärke | Malstiftblöcke im Editor | fixed (auf Farbstärke) |
clean up | clean up | aufräumen | im Editor, nur String für Scratch 1.4 vorhanden: [1] | offen |
save as a copy | nicht übersetzt | Als Kopie speichern | im Dateimenü, kein String dafür: [2] | offen |
Go to my stuff | nicht übersetzt | Gehe zu meinen Sachen | im Dateimenü, kein String vorhanden: [3] | offen |
Sound,Light | Klang, Licht | Lautstärke, Helligkeit | in der Nähe von String "Widerstand" (PicoBoard) | erledigt, geänderte Strings: [4] [5] |
Es tut uns leid, die Kommentarfunktion wurde hier deaktiviert. project. | Es tut uns leid, die Kommentarfunktion wurde hier deaktiviert. | Wort am Ende zuviel, z.B. //scratch.mit.edu/projects/72031312/ | fixed: [6] | |
Nach Erste Schritte wähle aus Einführungstutorien oder Tipps zum Zeichenwerkzeug. | Text zu lang //scratch.mit.edu/help/videos/ | fixed [7] | ||
set motor power to | setze Leistung von | setze Stärke von | fixed | |
set motor direction to | setze Drehung von | setze Drehrichtung von | fixed | |
this way | soherum | rechtsherum | etwas freier übersetzt, aber man weiß die Richtung | fixed [8] |
that way | andersherum | linksherum | etwas freier übersetzt, aber man weiß die Richtung | fixed [9] |
a day ago | vor ein Tag | vor einem Tag, vor 1 Tag | Variante "1 Tag" um das Problem mit "ein", "einem" zu umgehen | fixed [10] |
Replace content of the current project? | Inhalte dieses Projekts ersetzen | beim Hochladen, String fehlt: [11] | offen | |
Please verify your account | Bitte bestätige dein Konto | Bitte bestätige mit deinem Passwort | Beim Leeren des Papierkorbs | fixed [12] |
Submit Password | Passwort setzen | Abschicken | Button beim Leeren des Papierkorbs | fixed [13] |
Curator, Owner | nicht übersetzt, String fehlt: [14], [15] | Kurator, Besitzer | Rollenbezeichnung bei der Liste der Studios in "Meine Sachen" | offen |
Creative Commons-FAQ Text (Link) | Linkfehler im Deutschen | html-Tag nicht geschlossen | fixed [16],[17] | |
Favorite Things | Lieblingsstücke,Lieblingsdinge | Lieblingssachen | fixed [18] |
Link zum Suchen nach Phrasen: [19]
Übersetzungs-Mailaustausch mit dem Scratch Team
Links zu Übersetzungsbezogenen Informationen
Externe Übersetzer-Ressourcen
Übersetzertools:
- Google translate: liefert eine Rohübersetzung, da muss nachgearbeitet werden
- Google Translation Toolkit
- Virtaal Offline-Bearbeiten von .po-Dateien
- Free Tools Auto Translate po Files
- Deepl eine (meistens) korrekte Überstzung
Online Wörterbuch mit Übersetzungsbeispielen von Phrasen:
im Scratch Wiki Artikel
im Scratch Wiki GP
- Scratch-Wiki:Gemeinschafts-Portal/Archiv_1#Übersetzung: "Blöcke" Artikel
- Scratch-Wiki:Gemeinschafts-Portal/Archiv_1#Übersetzung: Block Formen
- Scratch-Wiki:Gemeinschafts-Portal/Archiv_1#Übersetzung:Wer_soll_das_entscheiden?
im alten Forum
im neuen Forum
- http://scratch.mit.edu/discuss/topic/6147/ Falsche Übersetzungen
siehe auch
veraltete Links (Pootle ersetzt durch Transiflex )
- Der Scratch Translation Server
- Wikipedia über die Pootle Software
- Offizielle Webpräsenz von Pootle
- Demo Pootle-Server - Die Unterstützung für die Pootle-Übersetzung und einige andere Projekte.
[wiki=de:Scratch-Wiki:Übersetzungs-Portal]Übersetzungs-Portal[/wiki]